Gut ausgeschlafen packten wir unsere Sieben Sachen zusammen und verstauten sie im Gepäckraum des Hiltons um im gegenüberliegenden Checker Burger zu frühstücken. Wie kanns auch anders sein, es gab Burger, Pommes und Coke . Dann wurde es aber auch Zeit das Taxi zum Hafen von Miami zu nehmen und auf unser Kreuzfahrtschiff, der Majesty of the Seas, ein zu checken. Ruckzuck war alles erledigt und wir konnten unser Zimmer oder besser gesagt unsere Kabine beziehen. Viel Platz ist hier nicht, also schnell raus und das Schiff erkunden. Eine Kleinstadt auf offener See, unvorstellbar – und die Majesty is eines der kleineren Schiffe der Royal Caribiean. 12 Stockwerke, zwei Pools und Whirlpools, Casino, diverse Shops, ein Diner, eine Discothek und mehrere Restaurants und Bars. Hier kann man sich echt verlaufen. Den ersten Abend verbrachten wir mit Basketball auf dem oberen Deck und einem feinen Abendessen im Restaurant mit Süss Saurer Scampi Suppe, Schweinemedaillons und einem feinen Dessert, das uns nicht mehr genau einfällt. Danach ließen wir den Abend an der Poolbar ausklingen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiMu4WXy6sVJtCe2f7i62KEzfCcD-6V6lUnRQyf9EugjT09QLXUU-8tS6XbKoj5wRbMjj1p0fDS3pDNxwMMXrbK4J4hyphenhyphenfAw8LEojZQk0i-SQbb_lTnvMlo2Yy3XtWspke7khEjWw9yEK2A/s320/DSC02650.JPG)
Poolanlage auf der Majesty of the Seas
Ciao Miami
Miami Beach vom Meer aus
Unsere Erste Station auf der Kreuzfahrt sollte Key West in Florida sein. Bereits morgens lagen wir im Hafen. Direkt nach dem Aufstehen ging es los Key West zu Fuss zu erkunden. Unser ersten Ziel, wie kann es anders sein, sollte ein Restaurant sein um unserer Frühstück, bestehend aus Burger, Pommes und Coke, zu uns zu nehmen. Gut gestärkt zogen wir durch die Strassen von Key West, bestaunten den ein oder anderen Einheimischen beim drehen von Zigarren, schauten in ein paar der zahlreichen Souvenirshops und fanden schlussendlich eine Nette Bar am Hafen mit wunderbarer Aussicht auf das Meer. Gegen 16:00 Uhr mussten wir dann auch schon wieder aufs Schiff. Nach der täglichen Runde Basketball und einem sehr feinen Abendessen mit Krabbencocktail, Fleisch und Erdbeerkäsekuchen zum Dessert. Mit ein paar Drinks an der Bar und kleinen Versuchen im Casino endete unser zweiter Abend auf Hohersee.
Unser Schiff am Hafen von Key West
Bummeln durch Key West
Tolle Bar mit klasse Aussicht
Als wir am 2 Tag wach wurden, waren wir bereits im Hafen von Nassau, auf den Bahamas, eingelaufen. Zuerst gings mit dem Taxi los um das Hotel Atlantis zu erkunden.
Dort angekommen schländerten wir durch die endlosen Gänge des Hotels und machten einen kurzen Stopp im Casino, um unsere Glück erneut auf die Probe zu stellen....vergebens!
Mit ein paar Dollar weniger in der Tasche gings dann endlich Richtung Strand um etwas zu entspannen. Doch kaum am Strand angekommen der erste Wehmutstropfen..die Person, welche für die Fotos zusändig ist, stolperte unglücklich und erlitt fast einen offenen Splitterbruch bei dem anschließend beinahe das halbe Beim amputiert werden musste.... ;-)
Nach einer Wunderheilung die ca 15 Minuten später eintrat bemerkten wir dann schlussendlich, dass beim Sturz, nur die Kamera in Mitleidenschaft gezogen wurde. Trotzdem konnten wir noch ein paar Schnappschüsse mit unseren Handys machen...
Atlantis Hotelanlage
Selbstauslöser, wie cool!
10 Dollar Bier
Nach unserem ersten Relaxen am Strand, nach 2 Wochen, gings dann auch schon bald wieder aufs Schiff zürück um uns für den Abend frisch zu machen. Geduscht und hungrig machten wir uns auf die Suche nach einer typisch amerikanischen "Sports"-Bar. Da es keine grosse Auswahl gab, endeten wir in einem Hard Rock Cafe. Hier gab es eine deftige Portion an verschiedenen Fleischsorten - also genau das richtige für uns.
Deftig!
Einen Guten zusammen
Mit vollgeschlagenem Bauch und 300 Dollar weniger in der Tasche machten wir uns wieder auf um an der Poolparty, noch einige Getränke zu uns zu nehmen und noch mehr Geld auszugeben. Finanzcheck: Essen im Hard Rock Cafe 300 Dollar, Buchung der Jetski Tour auf Coco Cay 400 Dollar, Ausgaben an der Poolparty 300 Dollar und Bestellen der NBA Tickets für Miama Heat vs Philladelphia 76ers auch noch mal 350 Dollar...Somit lagen die Tagesausgaben bei ca 1400 Dollar......
Mit dickem Kopf wachten wir an Tag 3 in Coco Cay, einer kleinen Privatinsel der Schiffgesellschaft, auf. Mühsam ging es in Richtung gebuchte Jetski Tour, um Coco Cay und die darum liegenden Inseln zu erkunden bzw mit 65 km/h daran vorbei zu rauschen und nicht wirklich viel davon zu sehen :) Lohnenswert war diese Tour auf jeden Fall und ein Muss in unserem nächsten Urlaub! Um die Insel doch noch ein bisschen besser untern Augenschein zu nehmen gings dann zu Fuss los. Wirklichlich viel, ausser wunderschöne Stärnde, gab es nicht zu sehen.
Die ersten Trockenübungen
Wie schön
Unsere Erkundungstour nahm dann auch schon ein rasches Ende, da wir auf unser Schiff zurück mussten um die Reise Richtung Miami wieder aufzunehmen.Ein kleiner Drink aufm dem Schiffsdeck zum Abschluss und ab ins Bett.
Einsam das Schiffsdeck bei Nacht