Montag, 4. April 2011

Auf nach L.A.

Um 3 Uhr morgens endete bereits die Nacht, wir mussten uns endgültig von New York verabschieden. Auf zum Flughafen und rüber an die Westküste nach Los Angeles. Die 6 1/2 Stunden vergangen wie im Flug. Hungrig machten wir uns auf zu Dollar unserer Autovermietung, nachdem wir uns keine Zusatzversicherung und auch kein grösseres Auto aufschwatzen liessen gings los unsere ersten Meilen in den Vereinigten Staaten zu drehen. Navi mit der Hoteladresse versorgt und ab gings. Nachdem wir gefühlte hundert Runden um unser Hotel gefahren sind, haben wir endlich die kleine Einfahrt zu den Parkplätzen gefunden. Eine schnelle Dusche und ab was zu Essen suchen...fündig wurde man bei KFC - für jeden gab es eine Box mit zwei Hähnchenfilets, einem Stück Hähnchen, einem Chickenburger, Pommes, nem Brötchen, Käsemakaroni und Cola ohne Ende, für schlappe 10$.

 Unser Ford Escape


Das kaloriearme Essen bei KFC
 
Nach dem kaloriearmen Fastfoodessen haben wir unser Navi Richtung Venice Beach programmiert. Was uns da erwartet hat hätte keiner von uns gedacht! Bunt, schrill und abgefahren. Wir hätten jetzt Schwierigkeiten euch genau zu erzählen was wir da gefunden haben, dewegen möchten wir Bilder für Venice Beach sprechen lassen.  

Der nächste Tony Hawk wird entdeckt


Tanzen auf Rollschuhen


Menschen, Menschen und Menschen.. soweit das Auge reicht!


Eins der vielen kunterbunten Ständen am VB


Brauche Unkraut?!?! :)


Lostboys am Strand von VB


So fährt man Fahrrad am VB


Jetzt wissen wir wo die Backstreetboys abgeblieben sind..


Auch eine Freakshow wurde geboten
Lostboys @ Venice ALE House


Am VB ist für Jedermann was dabei

Mit einem super Beginn und hohe Erwartung von L.A. ging es mit dem Auto weiter nach Beverly Hills. Dort sahen wir die andere Seite von Los Angeles. Ein Designerladen nach dem anderen. Nicht ganz unsere Welt, deswegen reichte es uns die Straße einmal hoch und runter zu fahren.
Mit einen kleinen Umweg über die Beverly Hills Wohngegend (die uns druch riesen Villen beeindruckte) machten wir uns auf zum Hollywood Blv welcher durch den Walk of Fame bekannt ist. Ca. 2400 Sterne, welche den Namen der Stars tragen, schmücken die stark beleuchtete Straße.  Bekannte Superhelden bevölkern die Strassen und Unterhaltungskünstler ziehen die Menschenmassen in ihren Bann.



Der Touristenmagnet


 Yeah!


Unsere neuen Freunde


Die neuen Fantastischen Vier in Hollywood ?


Schlussendlich machten wir noch unsere ersten Supermarkt erfahrungen. Mal sehen was es alles so tolles gibt. Vollbepackt gings dann ins Hotel - ein kleiner Mitternachtssnack - Game Over.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen