Freitag, 15. April 2011

If you' re going to San Francisco...

...be sure to wear some flowers in your hair!!

Nach unserer ersten Nacht in San Francisco ging es früh los in die City. Voller Erwartungen und mit strahlend blauen Himmel fuhren wir zuerst an und über die berühmte Golden Gate Bridge, begleitet zum passenden Song von Scott McKenzie. An einem Aussichtspunkt nach der Brücke, machten wir einen kurzen Stopp, um die Schönheit dieses Bauwerkes unter besten Wetterbedingungen in vollen Zügen zu genießen.

Einigen Erinnerungsbilder später, fuhren wir zurück über die GGB in Richtung Stadtzentrum, Union Square. Die hinterbliebenen Eindrücke mussten erst mal bei einer Mahlzeit aus Burgern, Pommes, Krautsalat und Coke in Loris Diner (typisch amerikanisch) verdaut werden.


Die lostboys in San Fran


Die Golden Gate Bridge aus dem Auto


Vom Aussichtspunkt


Der Burger von Loris Diner

Mit eigenem Rock `n` Roll aus der Jukebox


Voller Energie sind wir einen halben Marathon, Berg auf Berg ab, durch die Innenstadt gelaufen.
Nach dem schweren Aufsteig sprangen wir, als wäre es für uns selbstverständlich, auf eines der weltbekannten Cable Cars auf um wieder zum Union Square zu kommen.


San Franciscos Strassen


 Posieren im leeren Cable Car


Abwärts Richtung Union Square


Ab ins Haight Ashbury, das kleine Hippie Viertel in San Francisco. Stress ist hier fehl am Platz. Ein Haufen bunter Läden,  kunterbunte Menschen und die dazu gehörige Musik schallte aus den Läden. Nach einem kleinen Souvenirshopping ging es weiter nach es weiter nach China Town.  Dass was wir in New York von China Town erwartet hatten kam aber erst in San Francisco auf uns zu. Eine schmale Straße, die Häuser voll dekoriert mit chinesischen Lampen, Schriftzügen und Drachen. Ein chinesischer Tempel und 1000 chinesische Souvenirläden.


Summer of Love in San Fran


Chinatown Nr. 2


Da die Zeit rannte, machten wir uns danach auf den direkten Weg zum bekannten Hafenabschnitt Fishermans Wharf. Natürlich nicht ohne noch „schnell“ die bekannte Lombard Street hinunter zu fahren.  Obwohl das Wetter eigentlich sehr angenehm war, mussten wir am Hafen mit einem starken Gegenwind kämpfen. Das konnte uns aber nicht daran hindern unser erstes Eis zu uns zu nehmen.  Direkt am Parkplatz war ein kleiner  Ben und Jerry´s Stand. Als wir mit dem Eis fertig waren folgten wir unsere Nase die uns direkt zu den Seelöwen brachten.  Dieser Geruch ist nicht zu verwechseln ;-) Fishermans Wharf ist ein kleiner Hafenabschnitt das sehr niedlich gestaltet ist. Viele kleine alte Fischerläden schmücken das Ganze. In einer kleinen Halle fanden wir ganz viele alte Arcade Spielautomaten.  Im hintersten Eck befand sich ein Basketball Spielautomat. Und zack waren die Lostboys wieder kleine Kinder. Nach einem kleinen Fischsnack tourten wir mit dem Auto ein letztes Mal durch die Straßen von San Francisco. Die Stadt hat uns durch ihr besonderen Flair sehr beeindruckt.


Steil und kurvig


Seelöwenkolonie am Pier 39


The Rock - Alcatraz vom Festland aus


Wir entschieden die kurze Nacht vor dem Abflug nach Miami ein mexikanisches Abendessen zu uns zu nehmen, welches jedoch damit endete das wir Bier und Pizza ins Hotelzimmer bestellten.
Wenige Stunden später befanden wir uns schon auf den Weg nach Miami

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen